
Was tun,
wenn Ihr Kind Verstopfung hat?

Verstopfung ist für Kinder unangenehm und meist schmerzhaft. Zudem leidet oft die ganze Familie mit, wenn die Kleinen schlecht gelaunt sind und quengeln. Dazu kommt für Eltern noch die Unsicherheit: abwarten oder handeln? Gerade wenn die Verstopfung zum ersten Mal auftritt, ist man unsicher, was zu tun ist.
Wir haben auf dieser Internetseite für Sie das Wichtigste zum Thema Verstopfung und Stuhlgang zusammengestellt. Sie erfahren alles über Juniorlax mit Macrogol, das Mittel der Wahl bei Verstopfung und erhalten praktische Tipps.
Außerdem finden Sie im Servicebereich hilfreiche Therapieunterstützung: den Juniorlax Stuhlkalender und das Juniorlax Malbuch.
Alles Gute für die Gesundheit Ihres Kindes wünscht
Leitfaden
für die Praxis
1) Informieren Sie sich beim Kinderarzt oder in der Apotheke
Wenn Ihr Kind das erste Mal Verstopfung hat, sollten Sie es von Ihrem Kinderarzt untersuchen lassen. Sicher ist sicher. Es ist zwar selten, dass eine organische Erkrankung die Ursache ist – aber nur ein Arzt kann dies zweifelsfrei ausschließen.
Ein zusätzlicher Kinderarztbesuch ist dann sinnvoll, wenn innerhalb von 14 Tagen keine der Selbsthilfemaßnahmen zum Erfolg geführt hat und Ihr Kind zusätzlich über starke Bauchschmerzen klagt.
2) Sanfte Darmentleerung mit macrogolhaltigem Abführmittel
Kinderärztinnen und Kinderärzte empfehlen für Klein- und Schulkinder macrogolhaltige Abführmittel, denn Macrogol ist ein Wirkstoff der ersten Wahl nach der aktuellen Behandlungsleitlinie*.
Leitlinien werden unter großer Sorgfalt und in Abstimmung mit vielen Experten formuliert. So können Sie sicher sein, dass das empfohlene Medikament das erwiesenermaßen Beste für die jeweilige Erkrankung ist. Im Falle von Verstopfung sorgt Macrogol für eine sanfte und schonende Entleerung des Darms.
Die zusätzlich in Juniorlax enthaltenen Elektrolyte unterstützen bei langfristiger Einnahme einen ausgeglichenen Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt.
3) Stuhlgang kann man lernen: Mit Toilettentraining zum Erfolg
Allerdings brauchen Sie Geduld. Machen Sie Ihrem Kind bei Rückschlägen Mut, denn nach einer chronischen Verstopfung kann es einige Monate dauern, bis sich das Stuhlverhalten normalisiert. Die durchgehende Einnahme macrogolhaltiger Arzneimittel (z.B. Juniorlax) normalisiert den Stuhlgang und verhilft so zu einem normalen Stuhlverhalten.
*Tabbers MM et al., Evaluation and treatment of functional constipation in infants and children: Evidence-based recommendations from ESPGHAN and NASPGHAN. JPGN 2014; 58: 258-274.