Juniorlax mit Macrogol: erste Wahl nach Leitlinie

Ärztliche Empfehlung,

Erste Wahl nach aktueller Leitlinie

Kinderärzte empfehlen Kleinkindern und Kindern bei Verstopfung Abführmittel mit dem Wirkstoff Macrogol. Dieser Wirkstoff ist sanft und besonders gut verträglich.

So sanft wirkt Macrogol

Macrogol bindet Wasser. Ein Molekül Macrogol kann bis zu 100 Moleküle Wasser aufnehmen. Dadurch quillt Macrogol auf wie ein Schwamm, den man ins Wasser taucht. Es entsteht eine gallertartige Substanz, die ohne Probleme in den Dickdarm gelangt. Dort weicht sie den verhärteten Stuhl auf. Der Stuhl wird flüssiger und kann leichter ausgeschieden werden.

Zusätzlich unterstützt Macrogol den Darm bei der Selbsthilfe: Denn neben dem Aufweichen des Stuhls sorgt es auch für Volumenzuwachs. Die vergrößerte Stuhlmenge löst einen Dehnungsreiz in den Darmwänden aus, was die natürliche Darmbewegung (Peristaltik) anregt. So wirkt Macrogol auf zweierlei Weise gegen Verstopfung.

Macrogol wirkt nur dort, wo es soll

Übrigens wirkt Macrogol direkt im Darm. Auf dem Weg dorthin nimmt der Körper den Wirkstoff nicht auf. Deshalb ist es so gut verträglich. Da sich der Körper dadurch auch nicht an den Wirkstoff gewöhnt, ist Macrogol ideal geeignet für Langzeitanwendungen.